Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.

Schifffahrtszeichen und Diverses

Oberfeuer Krautsand im Jahre 2016 - Foto: Stephan Karraß

Oberfeuer Krautsand

 

Ob bei Nebel oder Dunkelheit, die die Sicht behinderte....es gab wohl Nichts, das das Herz desjenigen am Steuer eines Schiffes mehr erfreute, als das Licht eines Leuchtturmes, sobald sich ein Schiff dem Land näherte.

 

Auch heute noch geht es den modernen Schiffsführern wohl noch so, denn trotz aller technischen Hilfsmittel wie zum Beispiel GPS, so gibt doch das visuelle Signal durch ein Licht ein beruhigendes Gefühl....

 

Herr Karraß, unser DGSM Mitglied aus Hamburg, hat die restaurierte Landmarke "Oberfeuer Krautsand" mit der Kamera eingefangen - und zwar sowohl als statisches Bild als auch als bewegtes Bild. Lassen Sie sich ein wenig entführen in die Faszination dieses Leuchturmes....

 

Satu Panzner

 

 

Kugelbake - Foto: Stephan Karraß

Die Kugelbake (oben im Bild) ist ein 28m m hohes aus Holz errichtetes Seezeichen in Cuxhaven an der Elbmündung. Seit 1703 steht in Cuxhaven eine Bake aus Holz, die fast alle 30 Jahre erneuert oder instandgesetzt werden musste. 1853 enthielt sie sogar ein Leuchtfeuer zur nächtlichen Orientierung der Seefahrt. Die Kugelbake verlor nach der Inbetriebnahme von Feuerschiffen ihre Bedeutung als Seezeichen. Die heutige Konstruktion stammt aus dem Jahr 1945. Im Bildhintergrund sind ein Frachter sowie das Mehrzweckschiff "Neuwerk" zu sehen.

 

Stephan Karraß

Druckversion | Sitemap
© Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.