Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.

Wer wir sind, womit wir uns beschäftigen

Wir sind eine wissenschaftlich-historische Gesellschaft und verstehen uns als Forum und Netzwerk für maritim historisches Denken, Forschen, Diskutieren und Veröffentlichen der Ergebnisse. Wir möchten das Interesse der Öffentlichkeit für maritim historische Fragen anregen, steigern, unterstützen und fördern.

 

Unsere Themenfelder:

 

  • Geschichte der Handels- und Kriegsmarinen sowie der Binnenschifffahrt
  • Maritime Technik- und Wirtschaftsgeschichte sowie Medizingeschichte der Schifffahrt
  • Geschichte des Schiffbaus, der Werften und der Häfen
  • Sozialgeschichte der Seefahrt
  • Geschichte der Navigation, Ozeonografie, Meeresarchäologie und Maritime Meteorologie
  • Maritime Kunstgeschichte usw.
Die britische HMS Victory in den Portsmouth Historic Dockyards | Foto: Stephan Karraß

An wechselnden Örtlichkeiten gibt es jedes Jahr eine Mitgliederversammlung im Rahmen einer mehrtägigen themenbezogenen Tagung an.

 

Ferner veranstalten wir auch wissenschaftliche Tagungen. Dazu laden wir in- und ausländische Fachleute aus den Bereichen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft ein.

 

Derzeit verfügen wir über 8 Regionalgruppen (Berlin-Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rostock, Stralsund, Thüringen und Vorpommern), die lokal Regionaltagungen, Vorträge und Exkursionen für Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit anbieten.

 

Die DGSM strebt keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb an, sondern verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele und Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§51ff. AO).

Die DGSM wurde 1971 durch Univ.- Professor Dr. med. Dr. h. c. Hans Schadewaldt und den Journalisten und Autor Jochen Brennecke in Düsseldorf gegründet. 1975 entstand der von Bernd Oesterle angeregte DDR – Arbeitskreis für Schiffahrts- und Marinegeschichte. Beide Gesellschaften hatten weitgehend ähnliche Ziele und schlossen sich daher am 10. Oktober 1992 als DGSM zusammen.

Druckversion | Sitemap
© Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.