Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.

Bausteinablage Hamburg

Anfahrtbeschreibung: Die Zufahrt in die Kaserne erfolgt wie immer über das Haupttor am Niedersachsendamm 67/69. Bitte danach die 1. Straße links nehmen und auf dem Parkstreifen rechts parken. Der Eingang zum Gebäude befindet sich gegenüber dem Parkstreifen. Es wird mindestens eine der Türen geöffnet sein.

An der Wache wird eine Teilnehmerliste hinterlegt, um einen vereinfachten Einlass sicherzustellen. Bitte führen Sie dennoch Ihre Personalausweise mit, da das Wachpersonal berechtigt ist, den Einlass namentlich zu kontrollieren.

Anfahrtbeschreibung: Die Zufahrt in die Kaserne erfolgt wie immer über das Haupttor am Niedersachsendamm 67/69. Bitte danach die 1. Straße links nehmen und auf dem Parkstreifen rechts parken. Der Eingang zum Gebäude befindet sich gegenüber dem Parkstreifen. Es wird mindestens eine der Türen geöffnet sein.

An der Wache wird eine Teilnehmerliste hinterlegt, um einen vereinfachten Einlass sicherzustellen. Bitte führen Sie dennoch Ihre Personalausweise mit, da das Wachpersonal berechtigt ist, den Einlass namentlich zu kontrollieren.

Wegbeschreibung zum Marine Hörsaal LGAI
FüAk-Wegbeschreibung.jpg
JPG-Datei [279.4 KB]

Am 09.07.25 um 18 h besucht der DGSM-Regionalleiter von Nordrhein-Westfalen, Herr Ronald Hopp  die DGSM Hamburg in der Führungsakademie der Bundeswehr Hamburg und berichtet von seiner Japan-Reise, die er durch seine marinehistorische Brille betrachtet. So wird er mehrere Stationen der Reise beleuchten und z.B. über das japanische Schlachtschiff Yamato und seine Darstellung in japanischen Museen berichten.  

 

Dieser Vortrag der DGSM Hamburg findet in der Führungsakademie der Bundeswehr, Manteuffelstraße 20, 22587 Hamburg, Admiral-Dieter-Wellershoff-Gebäude statt. Mitglieder und Gäste sind zu dieser kostenlosen Veranstaltung herzlich eingeladen. Gäste müssen sich beim Hamburger Regionalleiter ca. 1 Woche vorher unter hamburg(at)schiffahrtgeschichte.de anmelden. Das Anmelden verpflichtet dabei NICHT zwingend zur Teilnahme - es geht lediglich darum, dass ein Sicherheitsbereich betreten wird, für den der Regionalleiter die Teilnehmer rechtzeitig vorher anmelden muss.

Unsere Vortragsveranstaltung im Juli 2025:

Regionalleiter Hamburg

 

Albrecht Stender

 

Herr Stender ist bereits zum zweiten Mal Leiter der Regionalgruppe Hamburg.

 

Er ist erreichbar über:

 

Rotkleeweg 1a

22589 Hamburg

Tel: 040 876725

Fax:040 872497

Mob:01719975945

 

hamburg(at)schiffahrtsgeschichte.de

 

Assistenz der Regionalleitung Hamburg

 

Stephan Karraß

 

Herr Karraß

- entwickelt und betreut Inhalte dieser DGSM-Webseite,

- macht Medienarbeit für die Regionalgruppe Hamburg, den Vorstand des Dachverbandes und andere Regionalgruppen,

- betreut auch als Co-Administrator den facebook-Auftritt der DGSM und

- hilft bei der Mitgliederverwaltung der Regionalgruppe Hamburg.

- Ist an der Covergestaltung des Fachmagazins Schiff&Zeit|Panorama maritim beteiligt

 

Er ist erreichbar über:

 

Neu: dgsm-hh-assistenz   (at)   online.de

Druckversion | Sitemap
© Deutsche Gesellschaft für Schiffahrts- und Marinegeschichte e.V.