Regionalleiter Thüringen
Olaf Rahardt
Brückengasse 12
D-07407 Rudolstadt
Tel.: 0 36 72/41 16 82
thueringen -at- schiffahrtsgeschichte.de
Website:
www.marinemaler-olaf-rahardt.de
Einladung zur Herbsttagung 2023
Der Leiter der Regionalgruppe Thüringen, Marinemaler Olaf Rahardt, lädt für das maritime Herbst-Treffen 2023 nach Rudolstadt ein. Zu dieser öffentlichen Vortragsveranstaltung sind Gäste herzlich willkommen. Der Eintritt für diese Nachmittagsveranstaltung ist kostenfrei.
Das Treffen findet statt am: Samstag, 04. November 2023 , Beginn 13.30 Uhr
Veranstaltungsort : Altes Rathaus Rudolstadt, Stiftsgasse 2
Für die Herbsttagung in Rudolstadt konnten wieder drei interessante Vorträge organisiert werden. Nachdem es im Frühjahr eher um geschichtliche Ereignisse und die Segelschifffahrt ging, kommen wir im Herbst in die Gegenwart zurück. Frau Fregattenkapitän Victoria Wirkner ist Meteorologin. Sie kommt direkt aus dem “Wetterlagezentrum“ der deutschen Marine aus Glücksburg zu uns und wird in einem bisher vielbeachteten Vortrag Klimabedingungen analysieren und deren Bedeutung für die Schifffahrt im Polarmeer darstellen. Die Schiffe, welche diese Seewege nutzen könnten, gewinnen immer mehr an Größe. Frank Heimann aus Saalfeld begleitete im Auftrag des Germanischen Lloyd den Bau derartiger Schiffsriesen als Prüfingenieur auf koreanischen Großwerften. Seine Beobachtungen in Bild und Erlebnisbericht geben Einblicke in das Entstehen dieser Giganten. Abschließend wird im „Maritimen ABC“ der Buchstabe H thematisiert. Hier spielt der 330. Geburtstag eines schifffahrtshistorisch bedeutsamen Erfinders eine Rolle.
Sehr geehrte Mitglieder, Gäste und Freunde.
Hiermit möchte ich Sie / Euch, für das maritime Frühjahres-Treffen nach Rudolstadt einladen. Zu dieser öffentlichen Vortragsveranstaltung sind Gäste herzlich willkommen. Der Eintritt für die Nachmittagsveranstaltung der DGSM-Regionalgruppe Thüringen ist kostenfrei.
Das Treffen findet statt am: 04. April 2020 , Beginn 13.30 Uhr
Veranstaltungsort : Altes Rathaus Rudolstadt, Stiftsgasse 2
13.45 - 14.45 Uhr: Dr. Guntram Schulze-Wegener „Seemacht – Seeherrschaft – Seegeltung“ Schillernde Begriffe und ihre Unterschiede anhand historischer Beispiele von den Phöniziern bis heute. Mit Dr. Schulze-Wegener konnte wieder ein prominenter Name nach Rudolstadt eingeladen werden. Als Autor und Herausgeber maritimer Fachzeitschriften wie „SCHIFF-Classic“ und „Militär und Geschichte“ gibt der Historiker und Dozent der Führungsakademie der Bundeswehr aus Hamburg einen aufschlussreichen Einblick in Wesensmerkmale der Marinegeschichte.
15.00 – 16.00 Uhr : Olaf Rahardt „Scapa Flow heute“
Vor 100 Jahren versank die Deutsche Hochseeflotte in der Bucht von Scapa Flow. Vor 80 Jahren versenkte ein deutsches U-Boot dort ein britisches Schlachtschiff. Die Orkneys mit der namhaften Bucht in
ihrer Mitte, war ein Hauptstützpunkt der Royal Navy. Was ist heute noch davon zu sehen?
- abschließend Einladung zum Galeriebesuch bei Marinemaler Olaf Rahardt
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen am Marktplatz zur Verfügung. Der Tagungsraum ist von dort aus in rund 150 Meter gut erreichbar. (Rechts vom Rathaus die Ratsgasse hoch, blickt man frontal auf das Alte Rathaus) Außerdem befinden sich am Marktplatz verschiedene gastronomische Einrichtungen, wo vor oder nach der Veranstaltung eine Mahlzeit eingenommen werden kann. Für Anfragen zwecks Anreise stehe ich jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Olaf Rahardt
-Regionalleiter
* = Mit Klicken des obigen Links verlassen Sie die Webseite und damit den Verantwortungsbereich der DGSM-Hauptseite.
Für Inhalte der Regionalgruppe Thüringen ist der Regionalleiter der Gruppe verantwortlich.